Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.
in der Besançonallee wird die Baustelle ab kommender Woche auf die Ostseite der Straße verlagert. Auf der Westseite werden beide Fahrspuren wieder freigegeben. Dies wird die Verkehrssituation für den von Norden kommenden Verkehr deutlich entspannen. Zudem wird ab diesem Zeitpunkt das Rechtsabbiegen in die Opfinger Straße wieder möglich sein. Die Gegenrichtung bleibt weiterhin gesperrt, ebenso die Ofinger Straße zwischen Besanconallee und Binzengrün.
ab dem 23.07.2018 steht nun mit der Sanierung der Besançonallee die nächste größere Maßnahme auf der Westrandstraße ins Haus und wird die Verkehrslage für unser Gebiet drastisch einschränken. Wir hoffen auf eine zeitlich gut durchstrukturierte Maßnahme der Stadt, so dass unsere Betriebe nach den Sommerferien wieder problemlos zu erreichen sind.
Anwohner müssen bei Schneefall die Gehwege räumen und streuen – das besagt eine städtische Satzung. Aus Umweltschutzgründen darf jedoch nur Splitt, Asche, Sand oder Kies auf die Straße.
Näheres zur "Breitband-Strategie" der Stadt Freiburg will die SPD-Fraktion von Oberbürgermeister Dieter Salomon wissen. Laut Industrie- und Handelskammer (IHK) Südlicher Oberrhein stehe die Region bei der Versorgung mit schnellem Internet im landesweiten Vergleich an letzter Stelle, so die SPD.
Bauflächen sind knapp in Freiburg. Die Grünen-Fraktion im Freiburger Gemeinderat will deswegen, dass in Zukunft Gewerbeflächen verstärkt übereinandergestapelt werden. Das heißt, die Gebäude in Freiburgs Industrie- und Gewerbezonen sollen künftig höher ausfallen.